Gemeinde Grundsheim

Ländliche Idylle und Natur pur

Grundsheim ist eine ländlich strukturierte Wohngemeinde mit einer lebendigen Architektur und interessanten Bauwerken. Der von landwirtschaftlichen Betrieben geprägte Ort wird mit einer Getreide- und Kunstmühle sowie einem Autohaus abgerundet und lebenswert gemacht.

Dorfmitte von Grundsheim

Dominiert wird die Dorfmitte von der in den Jahren 1720 – 1723 Barockkirche „St. Martin“ mit reicher Ausstattung an Malereien und Fresken. Eingerahmt wird die Kirche vom Kaplaneihaus aus dem 18. Jahrhundert und dem Pfarrhaus mit klassizistischer Formensprache aus dem 19. Jahrhundert. Das renovierte Rathaus mit dem neu geschaffenen Dorfplatz mit dem Dorfbrunnen sowie dem großzügig gestalteten Kinderspielplatz runden den Dorfmittelpunkt stilvoll ab.

Reuti- und Sulzbach

Der Reuti- und Sulzbach durchziehen Grundsheim wie 2 Lebensadern. Mit einer konzeptionellen Gewässerrenaturierung unter landwirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten hat die Gemeinde nicht nur die Bedingungen für die Flora und Fauna verbessert, sondern auch unter Einbindung eines neuen Wegenetzes für den Besucher eine attraktive Landschaftsgestaltung erreicht.

Impressionen

zur Bildergalerie Grundsheim

Sandkasten und ein kleines Holzspielhaus bilden den Spielplatz in Grundsheim. Die Dorfkirche steht links im Hintergrund.
Sehenswürdigkeiten
  • Wallfahrt- und Barockkirche St. Martin
  • Grabhügelgruppe aus der Hallstattzeit
  • Spiel- und Dorfplatz in der Dorfmitte
  • Rad- und Wanderwege entlang dem Reuti- und Sulzbach
Vereine
  • Freiwillige Feuerwehr
Gemeinderat

Stand 2024:

  • Bauhofer Marcel
  • Buck Verena
  • Neubrand Albert
  • Dorn Gerold
  • Mayer Joachim
  • Münch Ingo
  • Missel Thomas
  • Weggenmann Karl
Tourismus und Freizeit Links